Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein Schrank

См. также в других словарях:

  • Zwei Männer und ein Schrank — Filmdaten Deutscher Titel Zwei Männer und ein Schrank Originaltitel Dwaj ludzie z szafą …   Deutsch Wikipedia

  • Schrank — Regal; Spind; Kasten; Box; Kiste; Truhe * * * Schrank [ʃraŋk], der; [e]s, Schränke [ ʃrɛŋkə]: höheres, kastenartiges, mit Türen versehenes, meist verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr, Büchern, Nahrungsmitteln u. a.:… …   Universal-Lexikon

  • Schrank — Kleiderschrank um 1800 Kleiderschrank um 1900 Der Schrank (süd …   Deutsch Wikipedia

  • Schrank — Schrạnk der; (e)s, Schrän·ke; ein großes Möbelstück (besonders aus Holz) mit Türen, in dem man Kleider, Geschirr o.Ä. aufbewahrt <einen Schrank aufstellen, öffnen, schließen, einräumen, ausräumen; etwas in einen Schrank tun, legen, hängen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schrank — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Reis und Salz sind im Küchenschrank. • Das ist ein sehr alter Schrank …   Deutsch Wörterbuch

  • Schrank — Sm erw. reg. (9. Jh.) Stammwort. Bedeutet wie Schranke ursprünglich eine Absperrung, ein Gitter (so noch mittelhochdeutsch). Damit erweist sich das Wort als Rückbildung zu schränken. Seit spätmittelhochdeutscher Zeit (wie die r lose Variante… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schrank [1] — Schrank , 1) ein Behältniß zum Aufbewahren von allerlei Gegenständen, welches gewöhnlich höher als breit ist, u. dessen vordere Seite ganz mit einer einfachen od. Doppelthüre verschlossen werden kann. Die schmalen Breter, an welche die Thür stößt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrank — Schrank, ursprünglich ein oblonger, kastenartiger Behälter, der in der Kirche zur Aufbewahrung der heiligen Geräte, der Priestergewänder etc. diente. In einfacher Fügung der Schreinerarbeit waren die Oberteile dieser eisenbeschlagenen Schränke… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrank — Ein leerer Schrank bringt Streit und Zank. – Schulfreund, 80, 18; Schmitz, 177, 7 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schrank der Schande — Der so genannte Schrank der Schande (italienisch: Armadio della vergogna) war ein versiegelter brauner Holzschrank, der von 1960 bis 1994 mit der Tür zu einer Wand und eigens mit einem Eisengitter abgesichert im Palazzo Cesi, dem Sitz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrank (3), der — 3. Der Schrank, des es, plur. die Schränke, Dimin. das Schränkchen, ein Behältniß mit Thüren, dessen Höhe die Breite, noch mehr aber die Tiefe übertrifft, allerley Dinge darin zu verwahren. Der Wäschschrank, Brotschrank, Kleiderschrank,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»